Im Rahmen dieses Workshops zeigen wir Euch, wie man Wasserfälle mit unterschiedlichen Belichtungszeiten komplett unterschiedlich in Szene setzen kann. Das Spiel mit dem Graufilter, mit Belichtungszeiten etc. steht im Fokus dieses Kurses.
VERANSTALTER: Grazer Fotoschule
VORTRAGENDER: Ulf Thausing
ZIELGRUPPE: mäßig Fortgeschrittene (Umgang mit den drei Belichtungsparametern wird vorausgesetzt)
TEILNEHMER: ca. 8 Personen
WO: Treffpunkt: 10:00 Gasthof: Klammwirtin (Bärenschütz 9, 8131 Mixnitz) -->Details folgen noch per Mail
NÄCHSTE TERMINE:
Der Tag beginnt mit einer kurzen theoretischen Einheit zu den Themen richtige Belichtung, Arbeiten mit Stativ & Filter und dem Fokus der Langzeitbelichtungen. Danach gehen wir in die freie Natur (wetterfeste Kleidung & gutes Schuhwerk) um zu fotografieren. Nach einer kurzen gemeinsamen Essenspause am frühen Nachmittag gibt es die Bildbesprechung, Tipps zur Bildgestaltung und Impulse zur Bildbearbeitung. (Änderungen aufgrund des Wetters vorbehalten).
Nach der offiziellen Kurseinheit ist in jedem Fall noch mindestens eine Stunde Zeit, um persönliche Fragen zu stellen, sich untereinander auszutauschen u.v.m.
Habt Ihr noch Fragen? Meldet Euch gerne unter: info@grazerfotoschule.at
229,00 €